Wichtiger Hinweis: Diese Vorlage muss an Ihre spezifischen Anwendungsfälle angepasst und von Ihrem Rechtsbeistand geprüft werden. itellico übernimmt keine Haftung für die rechtliche Gültigkeit dieser Vorlage.
Nutzung von KI-Lösungen
Wir nutzen KI-Lösungen der itellico internet solutions GmbH, Postgasse 19, 1010 Wien, Österreich für:
- Website-Chat und Support
- Telefonische Kundenbetreuung
- Bearbeitung von Anfragen
- [Weitere spezifische Anwendungen hier einfügen]
Verarbeitete Daten
- Sprach- und Audiodaten sowie Transkripte
- Interaktionsdaten (IP-Adresse, Browser, Session, Gesprächsdauer, Token-Nutzung)
- Telefonie-Daten (Anrufer-/Angerufenen-ID)
- Alle Daten, die Sie während der Demo-Nutzung freiwillig bereitstellen
Datenverarbeitung
Auftragsverarbeiter: itellico verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag zur Bereitstellung der KI-Funktionalität.
Sub-Auftragsverarbeiter: itellico nutzt verschiedene Sub-Auftragsverarbeiter (Cloud-Infrastruktur, KI-Modelle, Sprachdienste). Eine vollständige Liste finden Sie unter https://itellico.ai/de/rechtliches/datenverarbeiter/.
Internationale Übermittlungen: Daten können an Server außerhalb der EU/des EWR übertragen werden. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch EU-Standardvertragsklauseln oder das EU-US Data Privacy Framework sichergestellt.
Speicherdauer
Inhaltsdaten: [Kunde fügt spezifische Aufbewahrungsfrist ein, z.B. "90 Tage" oder "Keine Speicherung"]
Missbrauchsüberwachung: Unabhängig von kundenspezifischen Einstellungen bewahrt itellico bestimmte Daten bis zu 30 Tage für Missbrauchserkennung und Compliance-Überwachung auf:
- System-Prompts und Gesprächskontext
- Gesprächstranskripte und Ereignisse
- API-Aufrufprotokolle und Funktionsaufrufe
Metadaten: Abrechnungsrelevante Daten werden 7 Jahre aufbewahrt (gesetzliche Aufbewahrungspflicht). Technische Metadaten werden kurzfristig für IT-Sicherheit gespeichert. Telefonnummern und andere technische Metadaten werden bis zu 90 Tage nach der Abrechnung zur Einhaltung von Telekommunikationsvorschriften aufbewahrt und werden danach automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf Ihrer Einwilligung
---
Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch itellico finden Sie in der itellico Datenschutzerklärung und dem Auftragsverarbeitungsvertrag.